home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 38
/
Aminet 38 (2000)(Schatztruhe)[!][Aug 2000].iso
/
Aminet
/
gfx
/
board
/
palomatools.lha
/
LIESMICH.DOK
Wrap
Text File
|
1999-07-24
|
2KB
|
54 lines
PALOA IV TOOLS FÜR MOVIESHOP:
===============================
Hier fonden Sie eine kleine Ansammlung von Arexx-Scripten, die allesamt in das
Movieshop ´Benutzer-Menü´ eingebunden werden können. Mit diesen Programmen ist
eine Steuerung des Programmes ´PALOMA-TV´ via Movieshop möglich.
Damit die Scripte fehlerfrei funktionieren können, müssen Sie folgende Dinge
unbedingt beachten:
1) Kopieren Sie zunächst die ´rexxreqtools.library´ aus dem LIBS-Verzeichnis
des Archives in Ihr LIBS: Verzeichnis.
2) Da die aktuelle Paloma-TV Version nicht auf einem Movieshop-Pubscreen
geöffnet werden kann, muß Movieshop auf einem Pubscreen (=> 15 Bit)
geöffnet werden. Ich empfehle den WB-Screen.
3) Sie müssen zunächst in Movieshop die gewünschten Fensteranordnungen für
Abspielen, Aufnahme, Szenen bearbeiten und Schnittliste bearbeiten anlegen.
Bedenken Sie dabei, daß Sie irgendwo auf dem Bildschirm etwas Platz für
das Paloma-Bild übrig lassen.
Im Verzeichnis ´WINDOWS´ dieses Archives finden Sie z.B. meine Fenster-
einstellungen für Movieshop. Diese Setups wurden für eine Bildschirm-
auflösung von 1024 x 768 Pixeln erstellt.
Sie können diese zunächst ins Verzeichnis ´.../MOVIESHOP/WINDOWS/´
kopieren, um zu sehen wie die Arexx-Scripte funktionieren.
4) Bevor Sie ein Script über Movieshop starten, muß PalomaTV laufen, sonst
gibt´s eine Fehlermeldung.
5) In den Paloma-TV Tooltypes muß als Arexx-Portname ´PALOMATV´ eingetragen
werden (normalerweise Standard).
Sollten Sie einen anderen Namen verwenden wollen (oder müssen), so
müssen Sie diesen Namen (Groß-/Kleinschreibung beachten) in jedem einzelnen
Arexx-Script ändern.
6) In den Scripten können Sie auch die Werte für die Paloma-Bildgröße und -lage
einstellen. Dazu müssen Sie bloß die Werte ´TOP´, ´LEFT´, ´WIDTH´ und ´HEIGHT´
nach Ihren Wünschen ändern.
7) Das Script ´BEENDEN´ beendet zuerst Paloma-TV und dann Movieshop OHNE
Sicherheitsabfrage. Dies erspart es dem Benutzer, zwei Programme beenden
zu müssen. Ich habe dieses Script z. B. unter dem Namen ´___BEENDEN___´
in mein Movieshop-Menü eingebunden. Somit steht es ganz unten im Menü.
Viesl Spaß.